Quelle: Jennifer Lange

Wünsch dir was!

Kindern eine Weihnachtsfreude machen

Seit 2012 findet jährlich im Advent die Aktion „Wünsch dir was!“ des Forums KINDERarMUT und der Ev. Jugend Leine-Solling statt. Im Rahmen des Projektes werden Weihnachtswünsche von finanziell benachteiligten Kindern im Alter von 0-12 Jahren gesammelt. Diese Wünsche werden anonym in Kugeln versehen und hängen an Tannenbäumen in der Touristik- Information und in der Kreissparkasse in Uslar. Darüber hinaus werden die Wunschkugeln auch an einem Samstag im Advent im REWE Markt in der Wiesenstraße angeboten. Bürger und Bügerinnen können die Wünsche der Kinder (im Wert bis zu 15 €) erfüllen und bei der Kreissparkasse, der Touristik- Information oder im Diakonieladen „Jacke wie Hose“ (Kurze Straße) abgeben. Die Kinder werden kurz vor Weihnachten zu einem gemütlichen Geschenkecafé eingeladen, bei dem sie die liebevoll verpackten Geschenke der Bürger aus der Region erhalten. 

Im Jahr 2017 wurden 150 Kinder beschenkt. 2018 waren es 230 Kinderwünsche. Sollten Wünsche übrig bleiben, so werden diese von der region.uslar übernommen. Das jährliche Projekte findet in Kooperation mit der Uslarer Tafel, der Ev. Jugendhilfe Friedenshort gGmbH (Soziale Gruppenarbeit Wiensen), der Stadt Uslar, REWE Jan Kaiser, der region.uslar, der St. Johannis Kirchengemeinde Uslar, dem Diakonieladen „Jacke wie Hose“, dem Café International, dem Spielewaren Menge in Bodenfelde und dem Bücherwurm in Uslar statt.

2018 erhielt die region.uslar für ihre langjährige Unterstützung dieser Aktion eine "Auszeichung für das Engagement gegen Kinderarmut vor Ort" vom Forum KINDERarMUT überreicht, welche Matthias Riemer (KSN) stellvertretend entgegen nahm. Ohne die Rückendeckung der region.uslar könnte eine Weihnachtsaktion in der Größenordnung nicht umgesetzt werden.  

Wunschzettel Deckblatt
Quelle: Julia Grote