Was macht das Forum?

Unsere Kinder und Jugendliche in Uslar und Bodenfelde sollen eine bessere Zukunft haben und Unterstützung erfahren.Wir möchten auf das Thema Kinderarmut auf dem Land aufmerksam machen und Menschen dafür sensibilisieren.

Die Teilnahme bei uns ist freiwillig und kostenlos. Wir überlegen gemeinsam bei den Forumssitzungen, mit welchen Themen wir uns beschäftigen.
Am Anfang haben wir Projekte gestartet, wie das Nachhilfeprojekt „Schüler helfen Schülern“, div. Kochkurse, Kinoprojekt und Starterpakete für Erstklässler.

Im Jahr 2011 stießen wir durch eine unserer Befragung bei betroffenen Familien, auf die Problematik der Beantragung der Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaketes (BuT).
Das BuT besteht aus verschiedenen Bereichen, die Familien mit Sozialleistungsanspruch beantragen können. Hierzu gehören Zuschüsse zum Schulbedarf, Klassenfahrten, zu Freizeitveranstaltungen, für Nachhilfe, für Sportvereine und für die Teilnahme am Mittagessen in der Kita oder Schule.
Die Schwierigkeiten der Beantragung ermittelten wir auch gemeinsam mit den Kitas und Schulen. Wir holten das Jobcenter Landkreis Northeim und den Landkreis Northeim ins Boot, um die komplizierte Beantragung zunächst in Bezug auf das Mittagessen zu vereinfachen. Das Modellprojekt "Jeder isst mit!" hat wesentlich zur Linderung der Problematik beigetragen. Es konnte 2019 erfolgreich abgeschlossen werden.

Nach einer Elternbefragung in der Coronazeit entschieden wir uns einen öffentlich zugänglichen Bücher- und Spieleschrank für Kinder in der Uslarer Innenstadt einzurichten. Nach einem Jahr der Planung konnte "Das kleine Lesehaus!" im Oktober 2023 auf dem Fußweg in der Langen Straße eröffnet werden.


Wir freuen uns über neue MitstreiterInnen mit frischen, neuen Ideen!

Runder Tisch Glühbirnen
Bild: Bianca Reinhardt